Refraktiver Linsentausch (RLA) in Kiel - Leben ohne Gleitsichtbrille
Die Lösung für Alterssichtigkeit
Bei dem refraktiven Linsentausch wird die körpereigene, in vielen Fällen bereits altersschwache Linse durch eine neue Kunstlinse ersetzt. Das Verfahren basiert auf der Operationstechnik, die auch bei der Operation des Grauen Stars angewandt wird.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Vorteile
Neben der scharfen Sicht hat diese Behandlung einen weitern Vorteil: Sie müssen nicht mehr befürchten, im Alter am Grauen Star zu erkranken, denn die Kunstlinse kann sich nicht eintrüben.
Bei stärkerer Kurz- oder Weitsichtigkeit sinnvoll, insbesondere ab dem 50. Lebensjahr
Die neue Linse hält ein Leben lang und muss nie wieder ausgewechselt werden
Durch sog. Multifokallinsen können Kurz- und Weitsichtigkeit gleichermaßen ausgleichen werden
Anwendungsbereich
Das Verfahren meistens nur dann eingesetzt, wenn die Akkommodationsfähigkeit des Patienten bereits reduziert ist, d.h. in der Regel erst ab dem 45. – 50. Lebensjahr. Ein weiterer Grund für den Einsatz dieses Verfahren ist zudem eine beginnende Linsentrübung (Grauer Star).
Ihr Weg zu einem Leben ohne (Gleitsicht)Brille
Bereit für ein Leben ohne (Gleitsicht-) Brille?
Unsere Augenexperten beraten Sie gerne unverbindlich zu Ihren Möglichkeiten.